From 1a666ffc4a73ce4a04fbcaf843a89848b0bff2b3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Torben=20B=C3=B6hnke?= <torben.boehnke-makerspace@rub.de> Date: Tue, 3 Sep 2024 15:26:54 +0200 Subject: [PATCH] update startup_extern --- docs/zielgruppe_startup_extern.md | 14 +++++++------- public/designlabor/index.html | 2 +- public/feed_rss_created.xml | 2 +- public/feed_rss_updated.xml | 2 +- public/sitemap.xml.gz | Bin 1335 -> 1335 bytes public/zielgruppe_startup_extern/index.html | 16 ++++++++-------- 6 files changed, 18 insertions(+), 18 deletions(-) diff --git a/docs/zielgruppe_startup_extern.md b/docs/zielgruppe_startup_extern.md index 7b1bb627a..25a35111c 100644 --- a/docs/zielgruppe_startup_extern.md +++ b/docs/zielgruppe_startup_extern.md @@ -1,21 +1,21 @@ # Start-ups & Gründungsprojekte ohne RUB-Zugehörigkeit -Start-up oder Gründungsteams, die durch uns bzw. das Worldfactory Start-up Center der RUB betreut wird, können unsere Angebote kostenlos nutzen! +Start-ups oder Gründungsteams, die direkt durch das Worldfactory Start-up Center der RUB betreut werden, können unsere Angebote kostenlos nutzen! Dies ist möglich, weil die RUB gezielt die Gründung wissensbasierter Start-ups an der Universität fördern möchte. -Dies ist möglich, weil die RUB gezielt die Gründung wissensbasierter Start-ups an der Universität fördern möchte. -Solltest Du nicht Teil der RUB sein, gibt es für die Arbeit im RUB-Makerspace zwei Möglichkeiten: +Solltest Du Teil eines Start-ups sein, das in den letzten drei Jahren gegründet wurde und nicht durch die Worldfactory betreut wird, gibt es für die Arbeit im RUB-Makerspace zwei Möglichkeiten: 1. **Du agierst als wirtschaftliches Unternehmen** -In diesem Fall gelten für Dich die Bestimmungen, die Du unter der Kategorie „Unternehmen“ findest. Dies ist vor allem mit höheren Kosten verbunden, ermöglicht Dir aber volle Flexibilität. -Siehe auch: [Unternehmen](zielgruppe_unternehmen.md) +In diesem Fall gelten für Dich die Bestimmungen, die Du unter der Kategorie „Unternehmen“ findest. Dies ist vor allem mit höheren Kosten verbunden, ermöglicht Dir aber volle Flexibilität. +Siehe auch: [Unternehmen](zielgruppe_unternehmen.md) 2. **Du wirst Teil der RUB** -Dies geht bspw. in dem eine Person aus Deinem Team an der RUB arbeitet oder eingeschrieben ist. Alternativ können wir im Makerspace eine gesonderte Vereinbarung aufsetzen, mit der wir Dich als Gründungsprojekt innerhalb des Worldfactory-Start-up Centers aufnehmen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich, einige Coaching-Termine wahrzunehmen und Reports einzureichen. In diesem Fall kannst Du den RUB-Makerspace sogar kostenlos nutzen! +Alternativ können wir im Makerspace eine gesonderte Vereinbarung aufsetzen, mit der wir Dich als Gründungsprojekt innerhalb des RUB-Makerspaces aufnehmen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich, einige Coaching-Termine wahrzunehmen, Reports einzureichen und unsere Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. +Wenn jemand aus eurem Start-up zur RUB gehört, könnt ihr anschließend den RUB-Makerspace für euer Gründungsprojekt kostenlos nutzen! Solltet ihr niemanden von der RUB im Team haben, erhaltet ihr 80% Rabatt. Frag in beiden Fällen unser Team nach dem s.g "Start-up Formular". Siehe auch: [Link Worldfactory Start-ups](zielgruppe_rub_startup.md) -Siehe außerdem: [World Factory Gründungsberatung](https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung) +Siehe außerdem: [World Factory Gründungsberatung](https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung) --8<-- diff --git a/public/designlabor/index.html b/public/designlabor/index.html index 83f5f51c9..80c2dc45d 100644 --- a/public/designlabor/index.html +++ b/public/designlabor/index.html @@ -1360,7 +1360,7 @@ https://github.com/squidfunk/mkdocs-material/blob/master/src/partials/source-fil <!-- mkdocs-git-revision-date-localized-plugin --> Letztes Update: - <span class="git-revision-date-localized-plugin git-revision-date-localized-plugin-iso_date">2024-09-02</span> + <span class="git-revision-date-localized-plugin git-revision-date-localized-plugin-iso_date">2024-09-03</span> / Erstellt: diff --git a/public/feed_rss_created.xml b/public/feed_rss_created.xml index c803dd4e3..7ceca842d 100644 --- a/public/feed_rss_created.xml +++ b/public/feed_rss_created.xml @@ -1,2 +1,2 @@ <?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> -<rss xmlns:ns0="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0"> <channel><title>RUB-MAKERSPACE</title><description>Die offene Werkstatt an der RUB</description><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link><ns0:link href="https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/feed_rss_created.xml" rel="self" type="application/rss+xml" /><language>en-None</language> <pubDate>Tue, 03 Sep 2024 11:13:08 -0000</pubDate> <lastBuildDate>Tue, 03 Sep 2024 11:13:08 -0000</lastBuildDate> <ttl>1440</ttl> <generator>MkDocs RSS plugin - v1.8.0</generator> <image> <url>https://git.noc.ruhr-uni-bochum.de/makerspace/homepage/-/raw/main/docs/medien/rub-makerspace-logo.svg</url> <title>RUB-MAKERSPACE</title><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link> </image> </channel></rss> \ No newline at end of file +<rss xmlns:ns0="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0"> <channel><title>RUB-MAKERSPACE</title><description>Die offene Werkstatt an der RUB</description><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link><ns0:link href="https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/feed_rss_created.xml" rel="self" type="application/rss+xml" /><language>en-None</language> <pubDate>Tue, 03 Sep 2024 13:26:15 -0000</pubDate> <lastBuildDate>Tue, 03 Sep 2024 13:26:15 -0000</lastBuildDate> <ttl>1440</ttl> <generator>MkDocs RSS plugin - v1.8.0</generator> <image> <url>https://git.noc.ruhr-uni-bochum.de/makerspace/homepage/-/raw/main/docs/medien/rub-makerspace-logo.svg</url> <title>RUB-MAKERSPACE</title><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link> </image> </channel></rss> \ No newline at end of file diff --git a/public/feed_rss_updated.xml b/public/feed_rss_updated.xml index 65389024c..cdd3266ee 100644 --- a/public/feed_rss_updated.xml +++ b/public/feed_rss_updated.xml @@ -1,2 +1,2 @@ <?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> -<rss xmlns:ns0="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0"> <channel><title>RUB-MAKERSPACE</title><description>Die offene Werkstatt an der RUB</description><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link><ns0:link href="https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/feed_rss_updated.xml" rel="self" type="application/rss+xml" /><language>en-None</language> <pubDate>Tue, 03 Sep 2024 11:13:08 -0000</pubDate> <lastBuildDate>Tue, 03 Sep 2024 11:13:08 -0000</lastBuildDate> <ttl>1440</ttl> <generator>MkDocs RSS plugin - v1.8.0</generator> <image> <url>https://git.noc.ruhr-uni-bochum.de/makerspace/homepage/-/raw/main/docs/medien/rub-makerspace-logo.svg</url> <title>RUB-MAKERSPACE</title><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link> </image> </channel></rss> \ No newline at end of file +<rss xmlns:ns0="http://www.w3.org/2005/Atom" version="2.0"> <channel><title>RUB-MAKERSPACE</title><description>Die offene Werkstatt an der RUB</description><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link><ns0:link href="https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/feed_rss_updated.xml" rel="self" type="application/rss+xml" /><language>en-None</language> <pubDate>Tue, 03 Sep 2024 13:26:15 -0000</pubDate> <lastBuildDate>Tue, 03 Sep 2024 13:26:15 -0000</lastBuildDate> <ttl>1440</ttl> <generator>MkDocs RSS plugin - v1.8.0</generator> <image> <url>https://git.noc.ruhr-uni-bochum.de/makerspace/homepage/-/raw/main/docs/medien/rub-makerspace-logo.svg</url> <title>RUB-MAKERSPACE</title><link>https://test-ms-boehntxp-a762342731fc2e4f5ac31921f2de1d2c94efb6952110ae.io.noc.ruhr-uni-bochum.de/</link> </image> </channel></rss> \ No newline at end of file diff --git a/public/sitemap.xml.gz b/public/sitemap.xml.gz index d0f74ce43aa398691bd7f395eefdb171783ef051..31110f547102e0017de2cf0e6bf1162bcce38424 100644 GIT binary patch delta 16 XcmdnawVjJyzMF%imhbvTb^}%bDQN_g delta 16 XcmdnawVjJyzMF%?^Zm7r>;|j=Ej|T5 diff --git a/public/zielgruppe_startup_extern/index.html b/public/zielgruppe_startup_extern/index.html index 0d69a6616..b889dfbba 100644 --- a/public/zielgruppe_startup_extern/index.html +++ b/public/zielgruppe_startup_extern/index.html @@ -658,22 +658,22 @@ document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { <div><h1 id="start-ups-grundungsprojekte-ohne-rub-zugehorigkeit">Start-ups & Gründungsprojekte ohne RUB-Zugehörigkeit</h1> -<p>Start-up oder Gründungsteams, die durch uns bzw. das Worldfactory Start-up Center der RUB betreut wird, können unsere Angebote kostenlos nutzen!</p> -<p>Dies ist möglich, weil die RUB gezielt die Gründung wissensbasierter Start-ups an der Universität fördern möchte. -Solltest Du nicht Teil der RUB sein, gibt es für die Arbeit im RUB-Makerspace zwei Möglichkeiten:</p> +<p>Start-ups oder Gründungsteams, die direkt durch das Worldfactory Start-up Center der RUB betreut werden, können unsere Angebote kostenlos nutzen! Dies ist möglich, weil die RUB gezielt die Gründung wissensbasierter Start-ups an der Universität fördern möchte. </p> +<p>Solltest Du Teil eines Start-ups sein, das in den letzten drei Jahren gegründet wurde und nicht durch die Worldfactory betreut wird, gibt es für die Arbeit im RUB-Makerspace zwei Möglichkeiten: </p> <ol> <li> <p><strong>Du agierst als wirtschaftliches Unternehmen</strong> <br> -In diesem Fall gelten für Dich die Bestimmungen, die Du unter der Kategorie „Unternehmen“ findest. Dies ist vor allem mit höheren Kosten verbunden, ermöglicht Dir aber volle Flexibilität. <br> -Siehe auch: <a href="../zielgruppe_unternehmen/">Unternehmen</a></p> +In diesem Fall gelten für Dich die Bestimmungen, die Du unter der Kategorie „Unternehmen“ findest. Dies ist vor allem mit höheren Kosten verbunden, ermöglicht Dir aber volle Flexibilität. <br> +Siehe auch: <a href="../zielgruppe_unternehmen/">Unternehmen</a> </p> </li> <li> <p><strong>Du wirst Teil der RUB</strong> <br> -Dies geht bspw. in dem eine Person aus Deinem Team an der RUB arbeitet oder eingeschrieben ist. Alternativ können wir im Makerspace eine gesonderte Vereinbarung aufsetzen, mit der wir Dich als Gründungsprojekt innerhalb des Worldfactory-Start-up Centers aufnehmen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich, einige Coaching-Termine wahrzunehmen und Reports einzureichen. In diesem Fall kannst Du den RUB-Makerspace sogar kostenlos nutzen!</p> +Alternativ können wir im Makerspace eine gesonderte Vereinbarung aufsetzen, mit der wir Dich als Gründungsprojekt innerhalb des RUB-Makerspaces aufnehmen. Im Gegenzug verpflichtest Du Dich, einige Coaching-Termine wahrzunehmen, Reports einzureichen und unsere Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. <br> +Wenn jemand aus eurem Start-up zur RUB gehört, könnt ihr anschließend den RUB-Makerspace für euer Gründungsprojekt kostenlos nutzen! Solltet ihr niemanden von der RUB im Team haben, erhaltet ihr 80% Rabatt. Frag in beiden Fällen unser Team nach dem s.g "Start-up Formular". </p> </li> </ol> <p>Siehe auch: <a href="../zielgruppe_rub_startup/">Link Worldfactory Start-ups</a></p> -<p>Siehe außerdem: <a href="https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung">World Factory Gründungsberatung</a> </p> +<p>Siehe außerdem: <a href="https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung">World Factory Gründungsberatung</a> </p> <h2 id="cal">Kalender</h2> <div class="admonition warning"> <p class="admonition-title">Aktuelle Meldung</p> @@ -790,7 +790,7 @@ https://github.com/squidfunk/mkdocs-material/blob/master/src/partials/source-fil <!-- mkdocs-git-revision-date-localized-plugin --> Letztes Update: - <span class="git-revision-date-localized-plugin git-revision-date-localized-plugin-iso_date">2024-09-02</span> + <span class="git-revision-date-localized-plugin git-revision-date-localized-plugin-iso_date">2024-09-03</span> / Erstellt: -- GitLab