Skip to content
Snippets Groups Projects
  • Torben Böhnke's avatar
    e7aba170
    renaming · e7aba170
    Torben Böhnke authored
    designlabor -> rapid prototyping-labor
    digitallabor -> elektronikwerkstatt
    medienlabor -> it- und medienlabor
    e7aba170
    History
    renaming
    Torben Böhnke authored
    designlabor -> rapid prototyping-labor
    digitallabor -> elektronikwerkstatt
    medienlabor -> it- und medienlabor
projekte.md 8.70 KiB

Menschen und Projekte

Hier stellen wir das Wichtigste vor: Menschen und ihre Projekte aus dem Makerspace.

!!! info "Wir freuen uns über jeden Beitrag, den wir hier vorstellen dürfen – denn Wissen Teilen ist das schönste Feedback!"

Wooden Giftcard von Viola

Grußkarte aus Holz mit einzelnen Buchstaben in den Farben Lila und Blau Unlackierter Prototyp der Glückwunschtafel Einzelne Teile und der Rahmen der Grußkarte unlackiert

"Die Wooden Giftcard war ein spontanes Projekt als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin. Ich hatte kurz vorher die Einweisung in den Lasercutter bekommen und fand dies eine gute Gelegenheit, mein neu erlerntes Wissen anzuwenden und selber ein bisschen zu experimentieren."

"Zuerst habe ich mir überlegt, dass ich die einzelnen Buchstaben des Namens auf einer runden Holzscheibe, die ich noch zu Hause hatte, anordnen möchte. Anschließend habe ich mit dem Programm des Lasercutters auf den einzelnen Buchstaben meine Geburtstagswünsche positioniert und diese dann ausgelasert. Mit einem schwarzen Edding habe ich den Text nachgezeichnet, um diesen besser lesbar zu machen. Mit einem Bohrer habe ich vier kleine Löcher in die runde Scheibe gebohrt und dort vier kurze Holzspieße eingeleimt. Am Ende habe ich alles noch in verschiedenen Farben lackiert und angemalt."

Warum hast du dich für die Umsetzung deines Projekts im RUB-Makerspace entschieden und nicht irgendwo anders? "Ich kenne keinen anderen Ort in Bochum, außer dem RUB-Makerspace, an dem ich meine Projekte eigenständig umsetzen kann. Ich finde es toll, dass man im Makerspace so viele verschiedene Gerätschaften und Werkstätten nutzen kann und die Mitarbeiter vor Ort einem bei seinen Vorhaben unterstützen."

Start-up "Pavoa" erfindet Tamponspender

Der im Projekt gebaute Tamponspender. Eine weiße Box, die nach unten hin abgerundet ist. An der Unterseite befindet sich eine Öffnung, durch die die Tampons fallen, wenn eine Hand daruntergehalten wird. Neben der Box liegen drei Tampons.