-
Torben Böhnke authored
- imap - bilder - layout - uvm
Torben Böhnke authored- imap - bilder - layout - uvm
date: "2022-12-20"
Das Team
Das Team des RUB-Makerspace besteht aus ganz unterschiedlichen Menschen aus ebenso unterschiedlichen Fachrichtungen. Vom Handwerk über die Kunst geht es bei uns bis zur Forschung. Alle Teammitglieder haben zwar fachliche Schwerpunkte, sind jedoch auch sehr interdisziplinär tätig, um die vielen verschiedenen Arbeitsbereiche des Makerspace gemeinsam überblicken und betreiben zu können.
Die Aufgaben des Teams
Die Kernaufgabe des gesamten Teams ist es gemeinsam mit Nutzenden entlang ihrer Projekte auf eine 'Entdeckungsreise' zu gehen. Unser Schwerpunkt liegt dabei besonders auf der Bereitstellung von sehr vielfältiger Infrastruktur und der dazugehörigen Grundlagenqualifizierung für ganz verschiedene Nutzer*innen und Projekte. Wir tun das mehr als gern, denn wir alle haben große Freude daran, gemeinsam zu Experimentieren und zu Lernen.
- Dirk hat die Gesamtleitung inne und ist damit der Chef des Teams.
- Florian ist stellvertretende Gesamtleitung und somit Ansprechpartner, wenn Dirk abwesend ist. Außerdem leitet er das Designlabor, verknüpft uns mit der zentralen Gründungsberatung der RUB und arbeitet an unserer Kommunikation.
- Guido unterstützt und organisiert das Team und die Nutzenden aus dem Back-Office.
- Oliver leitet das Digitallabor sowie die Kunststoffwerkstatt.
- Anna-Lena leitet die Holzwerkstatt sowie die Keramikwerkstatt und ist für handwerkliche Fragen aller Art die richtige Ansprechperson.
- Dietmar leitet die Metallbauwerkstatt und hat die Koordination der Arbeitssicherheit unter sich.
- Elena leitet das Textillabor und das Küchenlabor.
Unterstützung bekommt das Leitungsteam durch ein großartiges Team aus Teilzeitkräften, die sich meist aus dem Kreise der Studierenden der RUB rekrutieren.
Gesamtleitung
--8<-- dha.md fkb.md --8<--
Back-Office und Nutzenden-Management {: #back-office }
--8<-- gki.md --8<--
Werkstattleitungen
--8<-- os.md anl.md dk.md eb.md --8<--
Das Teilzeit-Team {: #teilzeit-team }
Einen ganz wesentlichen Anteil am täglichen Betrieb haben die Teilzeitbeschäftigten des RUB-Makerspace. Es handelt sich hierbei meist um studentisch besetze Stellen. 'Studis auf Augenhöhe' und 'von Studis für Studis' sind für uns wichtige Leitbilder im Betrieb – insbesondere in unseren Aktivitäten in der Lehre, der Zusammenarbeit mit der verfassten Studierendenschaft und studentischen Initiativen.
- Tim Höink kennt sich insbesondere im Medienlabor gut aus.
- Michael Schwarz hat viel Erfahrung mit Metall und CNC-Bearbeitung.
- Richard Frühauf kann gut mit Holz und Metall umgehen.
- Lena Seeliger kommuniziert für den Makerspace in Sozialen Netzwerken und produziert Content.
- Isabel Engels hat ihren Schwerpunkt im Küchenlabor und der Biologie, kennt sich aber auch mit 3D-Scan und Robotik aus.
- Torben Böhnke kennt sich gut mit IT/EDV sowie in Sachen Medienproduktion/-Aufbereitung in Richtung e-Learning aus.
- Pia Fuhrmeister unterstützt das Team des Designlabors, zumeist im Textillabor und in der Robotik.
- Kenan Haloubi hält unsere 3D-Drucker am Laufen und ist in unserer Holzwerkstatt zu finden.
- Judith Kamp findest Du unter anderem im Designlabor oder in einer der Werkstätten.
- Al Buchwald unterstützt das Digitallabor und die Kunststoffwerkstatt.
Die genannten Schwerpunkte kommen jeweils aus den fachlichen Hintergründen und persönlichen Interessensgebieten der Teammitglieder. Daneben können wir Dich eigentlich auch alle bei den wichtigsten Grundlagen und ersten Schritten von oft benötigten Verfahren im Makerspace unterstützen – zum Beispiel "Wo finde ich was?", 3D-Druck, Lasercutting, Microcontroller, Medientechnik und viel mehr.
Ehemalige
- Axel Neuhaus leitete bis 2022 die Metallbauwerkstatt.
- Lorna Ngole Noumegne war bis 2022 Teilzeitkraft, vor allem im Bereich Digital- und Elektrotechnik.
- Konrad Telaar hat uns bis 2022 als Teilzeitkraft vor allem im Backoffice unterstützt.
- Jan Schäfer war bis 2023 Teilzeitkraft, vor allem im Bereich Digital- und Elektrotechnik.