Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit d1c9d495 authored by Oliver Stickel's avatar Oliver Stickel
Browse files

typos

parent 71b22af4
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -34,7 +34,7 @@ Das gilt **auch für Lehrende, Forschende und Studierende**. Wir produzieren als
Dementsprechend ist der Makerspace betrieblich und personell auch nicht so aufgestellt, dass er eine vernünftige, zeitnahe Abwicklung von Fertigungsaufträgen und allem, was dazu gehört, garantieren kann.
Grundsätzlich steht Auftragsfertigung auch nicht im Einklang mit den hauptsächlichen Zielen hinter Makerspaces, Fablabs und ähnlichen Orten – hier geht es ja ausdrücklich ums (gemeinsame Lernen durch) Selbermachen.
Grundsätzlich steht Auftragsfertigung auch nicht im Einklang mit den hauptsächlichen Zielen hinter Makerspaces, Fab Labs und ähnlichen Orten – hier geht es ja ausdrücklich ums (gemeinsame Lernen durch) Selbermachen.
Es kann jedoch sein, dass wir langfristig für bestimmte Verfahren oder besondere Projekte Aufträge annehmen (dies erst, nachdem Informationen dazu hier auf unseren Internetseiten veröffentlicht wurden).
......@@ -4,7 +4,7 @@
=== "Über mich"
>"Ich bin Flo. Ich vertrete Dirk als Gesamtleitung in seiner Abwesenheit und bin im Makerspace für das [Designlabor](designlabor.md) zuständig. Dort befinden sich viele Dinge, die auch in den meisten anderen FabLabs und Makerspaces stehen, wie FDM-3D-Drucker, Lasercutter oder VR-Equipment. Außerdem bin ich unsere Schnittstelle in die Start-up- und Gründungsberatung der [Worldfactory](https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung).
>"Ich bin Flo. Ich vertrete Dirk als Gesamtleitung in seiner Abwesenheit und bin im Makerspace für das [Designlabor](designlabor.md) zuständig. Dort befinden sich viele Dinge, die auch in den meisten anderen Fab Labs und Makerspaces stehen, wie FDM-3D-Drucker, Lasercutter oder VR-Equipment. Außerdem bin ich unsere Schnittstelle in die Start-up- und Gründungsberatung der [Worldfactory](https://www.worldfactory.de/beratung/gruendungsberatung).
Durch mein Studium in Industrial Design unterstütze ich dort Gründer\*innen mit produktionstechnischem Know-How und Methoden aus dem Design Thinking bei der Entwicklung ihrer forschungsbasierten Produkte und Services.
Während meines Studiums habe ich außerdem die Stadtteilfabrik gegründet und bin dadurch ab und zu auch selbstständig mit Vorträgen, Installationen und Workshops zu Design, Gründung und Design Thinking unterwegs."
......
......@@ -14,7 +14,7 @@ Aber selbstverständlich helfen wir Dir dabei die bestmöglichsten Ergebnisse f
Insbesondere der Austausch mit anderen Menschen, das gemeinsame Entwickeln von Ideen und Tüfteln an Lösungen macht für uns das Wesen eines Makerspaces aus.
Die Idee zu Makerspaces oder auch FabLabs stammt vom MIT aus den USA.
Die Idee zu Makerspaces oder auch Fab Labs stammt vom MIT aus den USA.
Dort hat man sich um die Jahrtausendwende mit der Frage „How to make almost anything?“ beschäftigt.
Ziel war es, dass Privatpersonen mit möglichst wenig Aufwand professionell Dinge produzieren können.
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment